28.02.25
11. Lehrgang Öko-Kontrolle
Was ist der Lehrgang Öko-Kontrolle?
Die Kontrollen im ökologischen Landbau werden in Deutschland nach den Bestimmungen des Öko-Landbaugesetzes (ÖLG) von privaten Kontrollstellen durchgeführt, die durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zugelassen werden und deren Tätigkeit von den Ländern überwacht wird. Vor dem Hintergrund des seit vielen Jahren außerordentlich stark wachsenden Marktes für Öko-Produkte in Deutschland ist es erforderlich, das seit vielen Jahren rechtssicher funktionierende Kontrollsystem für 30 % Ökolandbau und mehr zukunftssicher zu machen und auf der Grundlage einer soliden Kontrollqualität ein hohes Schutzniveau für Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten.
Die fachlichen Anforderungen einer Öko-Kontrolle variieren je nach Kontrollbereich und Komplexität der zu kontrollierenden Unternehmen, jedoch gibt es allgemeine Kompetenzen, über die alle Beschäftigte gleichermaßen verfügen müssen. Diese Kompetenzen müssen in einem Lehrgang erworben werden.
11. Lehrgang Öko-Kontrolle
05. – 23.05.2025
Online und in Plau am See (Fachgesellschaft ÖKO-Kontrolle mbH, Hinterm Rehmel 12, 19395 Plau am See)
Weitere Informationen finden Sie hier…
Ihre
Kontrollstelle
im Norden
Kontrollstelle
im Norden